Beschreibung
Die Funktion persist
ermöglicht die Persistierung eines Feldes für die Berechnung außerhalb der Aufgabenliste. Sie muss um die eigentliche Formel herum geschrieben werden und muss die erste aufgerufene Funktion in einer Formel sein.
Syntax
persist(...)
Argumente
Die Funktion persist
nimmt keine spezifischen Argumente entgegen, sondern wird um die gewünschte Berechnung geschrieben.
Rückgabetypen
Die Funktion gibt das persistierte Ergebnis der Berechnung zurück, das für die Verwendung außerhalb der Aufgabenliste gespeichert wird.
Beispiele
Beschreibung | Formel | Ergebnis |
---|---|---|
Persistierte Summe der IST-Kosten |
persist(sumAll("IST-Kosten", true)) |
Die Gesamtsumme der IST-Kosten wird gespeichert und kann für andere Berechnungen außerhalb der Aufgabenliste verwendet werden. |
Persistierte Berechnung mit Bedingung |
persist(if(flavor("Kategorie") == "Marketing", Kosten, 0)) |
Speichert die Kosten nur für Aufgaben, die zur Kategorie "Marketing" gehören. |
Hinweise
- Position in der Formel:
persist
muss die erste Funktion in einer Formel sein. - Verwendung: Die Funktion ist besonders hilfreich, wenn Ergebnisse außerhalb der Aufgabenliste weiterverarbeitet werden müssen.
- Einschränkungen: Kann nicht innerhalb von verschachtelten Formeln verwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.