Von Anfang an bieten wir in smenso die Möglichkeit der Gegenüberstellung des IST Aufwands
und des Plan Aufwands
, um Pläne mit der Wirklichkeit gegenüberstellen zu können.
Die Zeitenpflege hebt nun die Abbildung des IST-Aufwands nochmal auf ein neues Level. Du kannst mit der Zeitenpflege angefallene Arbeitszeit direkt in Aufgaben oder Unteraufgaben pflegen und diese Zeit wandert direkt in das IST-Aufwandsfeld. Es sei denn, Du willst das nicht, dann kannst Du das Feld weiterhin manuell pflegen und unabhängig von der Zeitenpflege nutzen - auch kein Problem.
Ein kleiner Disclaimer ☝️ zu diesem Feature:
Hinweis
Die Zeitenpflege ist momentan noch eine Vorschaufunktion, d.h. wir sind noch nicht "feature-complete" in Bezug auf unsere Roadmap, liefern die Funktion aber dennoch aus, um frühzeitig Feedback von unseren Kunden zu erhalten. Die momentan bereitgestellten Funktionen erstrecken sich hauptsächlich auf die Erfassung in Aufgaben und eine Auswertungsmöglichkeit für die eigenen Zeiten, sowie alle erfassten Zeiten im Workspace. Die Funktion wird "offen" bereitgestellt, d.h. es gibt noch keine Einschränkungen auf z.B. Rollen oder Sichtbarkeiten.
Kleiner Roadmap-Ausflug in Bezug auf Zeitenpflege:
- Berechtigungen auf Zeitenpflege und Auswertung
- Genehmigungsworkflow für die Zeitenfreigabe
- Erweiterte Analyse-Möglichkeiten in Widgets
- "Timer"-Funktion zur Erfassung von Zeiten mit einer Stoppuhr
- Weitere Möglichkeiten zur Erfassung, u.a. eine Mehrfacherfassung für eine Woche und eine kalendarische Erfassung
Wir freuen uns schon sehr darauf, diese Erweiterungen nach und nach live zu schalten 🥳
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.