Beschreibung
Die Auslastungsansicht ermöglicht es, die Verteilung der Arbeitslast über verschiedene Zeiträume hinweg zu verfolgen. Sie bietet verschiedene Darstellungen und Filteroptionen, um eine detaillierte Übersicht über die Ressourcenauslastung zu erhalten.
Zugang zur Auslastungsansicht
- Die Auslastungsansicht kann über das Hauptmenü in der linken Seitenleiste unter
Auslastung
aufgerufen werden. - Oder wähle in deinem Projekt die Registerkarte „Auslastung“ aus.
Überblick der Auslastungsansicht
Die Auslastungsansicht umfasst mehrere Register:
- Meine Auslastung: Zeigt ausschließlich die eigene Auslastung.
- Teamauslastung: Zeigt die Auslastung des eigenen Teams, falls die Person als Teamleitung definiert wurde.
- Gesamtauslastung: Mit der "HR"-Berechtigung können hier alle Ressourcen im Workspace betrachtet werden.
Die Auslastungsansicht in deinem Projekt: Zeigt nur die für dieses Projekt eingetragene Zeiten an.
Summenzeile in der Auslastungsansicht
In der Auslastungsansicht kann bei Bedarf eine Summenzeile eingeblendet werden, die die Gesamtstunden aller ausgewählten Ressourcen pro Tag oder Woche anzeigt. Dies bietet eine schnelle Übersicht über den gesamten Aufwand und mögliche Engpässe.
So blendest du die Summenzeile ein
- Wechsle in die Auslastungsansicht.
- Klicke auf Optionen (oben rechts).
- Aktiviere die Option Summenzeile einblenden.
Nach dem Aktivieren der Summenzeile wird der Gesamtwert (z. B. Gesamtstunden) für den entsprechenden Tag oder Zeitraum angezeigt. So erkennst du sofort, ob eine Ressourcenauslastung über alle Personen hinweg noch im Rahmen ist oder ob bestimmte Tage kritisch sind.
Filtern und Anzeigen von Ressourcen
Die Auslastungsansicht bietet verschiedene Filtermöglichkeiten, um die Darstellung anzupassen:
- Filter: Ressourcen können nach Teammitgliedern oder Aufgabenmerkmalen gefiltert werden.
- Zeitraum: Anpassung des Datumsbereichs zur Anzeige von Wochen oder Monaten.
- Ressourcenauswahl: Wechsel zwischen der Anzeige von Teams oder allen Ressourcen.
Simulationsmodus
Im Simulationsmodus können Änderungen an Aufgaben vorgenommen und ihre Auswirkungen auf die Auslastung überprüft werden, ohne tatsächliche Daten zu beeinflussen. Änderungen können gespeichert oder verworfen werden.
Ansichten speichern
In der Auslastungsansicht können benutzerdefinierte Ansichten gespeichert und mit anderen geteilt werden.
- Filter: Speichert ausgewählte Filtereinstellungen.
- Zeitraum: Definiert einen festen Datumsbereich für die Ansicht.
- Anzeigeoptionen: Ermöglicht die Auswahl zwischen Wochen- und Tagesaggregation.
- Ressourcenauswahl: Speichert die Auswahl zwischen Teams oder allen Ressourcen.
Weitere Optionen
Unter „Optionen“ können weitere Anzeigeeinstellungen vorgenommen werden, wie z. B. die Anzeige einer wöchentlichen Zusammenfassung oder Prognosewerte.
Analysepanel
Zusätzlich zu den vorhandenen Optionen kannst du über Optionen ein Analysepanel einblenden. Dieses Panel bietet dir weitere Auswertungen und Kennzahlen rund um die Auslastungsdaten. Beispielsweise kannst du hier aggregierte Werte, prozentuale Auslastungen oder andere statistische Angaben zu den angezeigten Ressourcen und Zeiten sehen.
- Wähle in der Auslastungsansicht oben rechts Optionen.
- Klicke auf Analysepanel zeigen.
Das Analysepanel kann je nach Konfiguration verschiedene Kennzahlen darstellen, wie z. B. die Summe der geplanten Stunden, Durchschnittswerte oder prozentuale Auslastungen im betrachteten Zeitraum. Dadurch erhältst du eine noch genauere Übersicht über mögliche Engpässe oder Überlastungen.
Hinweise
- Die Auslastungsansicht zeigt nur die Ressourcen an, für die im ausgewählten Zeitraum relevante Daten vorliegen.
- Die Berechtigungen bestimmen, welche Register (Meine Auslastung, Teamauslastung, Gesamtauslastung) sichtbar sind. Nutzer ohne HR-Berechtigung sehen keine Gesamtauslastung.
- Änderungen an Aufgaben oder Zeitbuchungen wirken sich direkt auf die Auslastung aus. Falls Daten nicht wie erwartet erscheinen, überprüfe die zugewiesenen Aufgaben und erfassten Zeiten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.