In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie mithilfe der Funktion createButton
einen interaktiven Button erstellen können, der einen Webhook in PowerAutomate ausführt. Durch einen Klick auf diesen Button wird ein Flow ausgelöst, der bestimmte Daten übermittelt und verarbeitet.
Beschreibung
Die Funktion createButton
ermöglicht die Erstellung eines interaktiven Buttons in Smenso. Dieser Button führt beim Drücken eine definierte Aktion aus, wie z. B. das Versenden von HTTP-Anfragen (Webhooks). In diesem Beispiel wird ein Webhook in PowerAutomate ausgeführt, um einen Bericht zu erstellen und zu versenden.
Syntax
createButton(state, title, tooltip, action, [borderColor], [fillColor], [textColor], [successMessage], [failureMessage], [icon])
Beispiel
Die folgende Beispiel-Formel erstellt einen Button, der einen Webhook in PowerAutomate ausführt:
createButton( "1", "Bericht erzeugen", "Durch Drücken des Buttons wird der Bericht erstellt und versendet", "HTTPPost('https://example.logic.azure.com/workflows/your-workflow-id/triggers/manual/paths/invoke?api-version=2016-06-01&sp=/triggers/manual/run&sv=1.0&sig=your-signature', 'application/json; charset=utf-8', JSONPackage( 'projectID', projectGuid, 'ID', guid, 'title', title, 'Datum', formatDate(flavor('Datum'),'MM/dd/yyyy'), 'Details', flavor('Bericht-Details'), 'Empfänger', getUserEMail(), 'Erstellt am', flavor('Erstellt am') ))", "", "", "", "Der Bericht wird Ihnen in Kürze per Mail an "+getUserEMail()+" zugeschickt", "", "envelope" )
Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
state |
Definiert, ob der Button aktiv (1) oder inaktiv (0) ist. |
title |
Der Titel des Buttons, der auf der Schaltfläche angezeigt wird. |
tooltip |
Ein optionaler Hinweistext, der angezeigt wird, wenn der Benutzer mit der Maus über den Button fährt. |
action |
Definiert die auszuführende Aktion, z. B. eine HTTP-Anfrage (Webhook). |
successMessage |
Eine Nachricht, die angezeigt wird, wenn der Button erfolgreich ausgeführt wurde. |
icon |
Ein Symbol, das auf dem Button angezeigt wird. In diesem Beispiel: envelope . |
Funktionsweise
- Der Button sendet beim Klick eine HTTP-Anfrage (POST) an den angegebenen Webhook in PowerAutomate.
- Die Anfrage enthält eine JSON-Nutzlast mit dynamischen Daten, die aus Smenso-Feldern stammen, wie z. B.
projectID
,title
undDatum
. - Der Flow in PowerAutomate verarbeitet die empfangenen Daten und führt die gewünschte Aktion aus, z. B. das Erstellen und Versenden eines Berichts.
Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass der Webhook in PowerAutomate korrekt eingerichtet und erreichbar ist.
- Überprüfen Sie, ob alle benötigten Felder im Workspace definiert sind, bevor Sie die Funktion verwenden.
- Der Parameter
icon
ist optional, kann aber zur besseren Visualisierung verwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.