Beschreibung
Die Funktion JSONPackage
erzeugt einen JSON-Objekt-String aus den angegebenen Parametern. Die Parameter müssen immer in Paaren angegeben werden, wobei der erste Parameter eines Paares der Schlüssel und der zweite der zugehörige Wert ist.
Syntax
JSONPackage(key, value, ...)
Argumente
Argument | Beschreibung |
---|---|
key |
Der Schlüssel des JSON-Objekts. Muss ein String sein. |
value |
Der Wert des Schlüssels. Kann jeder Datentyp sein (String, Zahl, Boolean, etc.). |
Rückgabetypen
Die Funktion gibt einen JSON-String zurück, der die übergebenen Schlüssel-Wert-Paare repräsentiert.
Beispiele
Beschreibung | Formel |
---|---|
Erstellen eines einfachen JSON-Objekts |
JSONPackage( "Name", "Max Mustermann", "Alter", 30, "Beruf", "Entwickler" ) Ergebnis: {"Name":"Max Mustermann","Alter":30,"Beruf":"Entwickler"} |
Verwendung innerhalb einer HTTP-POST-Anfrage |
HTTPPost( "https://example.com/api", "application/json; charset=utf-8", JSONPackage( "ID", 12345, "Status", "aktiv", "Benutzer", getUserName() ) ) |
Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass die Schlüssel eindeutig sind, um Konflikte im JSON-Objekt zu vermeiden.
- Die Funktion ist besonders nützlich für die Integration mit APIs, bei denen JSON-Objekte erwartet werden.
- Schlüssel-Wert-Paare müssen in der richtigen Reihenfolge angegeben werden (immer paarweise).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.