In den Einstellungen deines Workspaces kannst du Feiertagskalender verwalten, um verschiedene Standorte mit nationalen oder regionalen Feiertagen abzubilden.
Übersicht der Feiertagskalender
Im Bereich „Feiertage“ kannst du mehrere Feiertagskalender erstellen und verwalten. Jeder Kalender kann spezifische Feiertage und Ereignisse enthalten.
Feiertagskalender verwalten
Um einen Feiertagskalender zu bearbeiten, klicke auf die drei Punkte neben dem Kalendernamen. Du hast folgende Optionen:
Bearbeiten:
Ändere den Namen oder passe die Einstellungen an.Kopieren:
Erstelle eine Kopie des Kalenders.Löschen:
Entferne den Kalender aus dem Workspace.
Neuen Feiertagskalender hinzufügen
Um einen neuen Feiertagskalender zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Klicke auf „
+ Neuer Feiertagskalender
“. - Gib dem Kalender einen Titel.
- Lege fest, ob er als Standardkalender festgelegt werden soll.
- Lege fest, ob die Feiertage automatisch generiert werden sollen und wähle das Bundesland aus.
- Klicke auf „
Speichern
“
Hinweis
Feiertage können nur für deutsche Bundesländer automatisch generiert werden.
Neuer Feiertag hinzufügen
Um einen neuen Feiertag manuell hinzuzufügen, folge diesen Schritten:
- Klicke auf „
+ Neuer Feiertag
“. - Gib dem Feiertag einen Titel und ein Datum.
Neues Ereignis hinzufügen
Um ein neues Ereignis hinzuzufügen, folge diesen Schritten:
- Klicke auf „
+ Neues Ereignis
“. - Gib dem Ereignis einen Titel sowie ein Start- und Enddatum.
Ereignisse können z.B. für Betriebschließungen oder andere spezielle Anlässe verwendet werden.
Feiertage für zukünftige Jahre hinzufügen
Du kannst Feiertage für zukünftige Jahre verwalten und im Voraus planen. Dies ermöglicht eine langfristige und strukturierte Planung.
Um ein weiteres Jahr hinzuzufügen, klicke auf das Jahr-Dropdown-Menü
und wähle die Option „Jahr hinzufügen
“.
Wenn bereits alle Jahre bis z. B. 2028 geplant sind, wird automatisch das nächste verfügbare Jahr (2029) hinzugefügt.
Mit diesen Einstellungen stellst du sicher, dass Feiertage und spezielle Ereignisse in deinem Workspace korrekt verwaltet werden und alle relevanten Informationen zur Planung und Verwaltung von Arbeitszeiten zur Verfügung stehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.