1 Neue Funktion • 3 Verbesserungen • 6 Bugfixes
✨ Neue Funktion
Ansichten speichern in Auslastungsansicht
In den Auslastungsansichten gibt es nun die Möglichkeit, eigene Ansichten zu speichern und zu teilen. Das spart nicht nur Zeit und Klicks, es vereinfacht den Überblick über die Auslastung des Teams generell.
In einer Ansicht werden alle Möglichkeiten der Auslastung gespeichert:
- Filter: Stelle verschiedene Filter ein nach Personen oder Aufgabeneigenschaften.
- Datumsbereich: Grenze die anzuzeigenden Datumsbereich ein und wähle aus einer der vielen Optionen.
- Anzeigeoptionen: Passe die Anzeigeoptionen deinen Bedürfnissen an, wähle zwischen Wochen- und Tagesaggregation, definiere die anzuzeigenden Werte und speichere sie, um dich direkt auf die wesentlichen Daten fokussieren zu können.
- Personengruppen/Alle Ressourcen: Aktive Filter nach Teams werden ebenso berücksichtigt wie der Button 'Alle Ressourcen'
Springe mit nur wenigen Klicks zurück in deine Ansichten, um deinen Prozess zu vereinfachen und wertvolle Zeit zu sparen. Und teile deine gespeicherten Ansichten mit Teamkolleginnen und -kollegen, damit jeder schnell auf dieselben Konfigurationen der Auslastung zugreifen kann.
Übrigens: Innerhalb von Projekten lassen sich Ansichten auch favorisieren, um sie in den Favoriten in der Seitenleiste zu platzieren.
🌟 Verbesserungen
-
Spalten mit eigenem Status markieren: Die Status, die bisher nur fix durchnummeriert von 1-4 vergeben werden konnten, lassen sich nun auf Workspace-Ebene individuell umbenennen.
-
Widget "Status Aufgaben" aktualisiert: Das (interaktive) Widget für die Anzeige von offenen Aufgaben wurde aktualisiert. Verspätete Aufgabe werden nicht mehr im Ring dargestellt, dafür als Zahl (und anklickbar). Entsprechend stimmt nun auch die Anzahl der übrigen Aufgaben immer mit der Summe der Ziffern des Rings überein.
-
API-Erweiterung:
Task
Endpunkt (Import) erweitert um das Feld Zeiterfassung sperren (BlockTimeRecording)
🐛 Fixes
- Das Anwenden von Aufgabenvorlagen auf eine vorhandene Aufgabe wurde stabilisiert. Flavorgruppen werden gemerged, nicht mehr mehrfach angelegt, die Reihenfolge von Flavorgruppen wird korrekt übernommen.
- Die Umwandlung von Aufzählungselementen in Unteraufgaben in Beschreibungsfeldern berücksichtigt nun deren Reihenfolge bei der Anlage der Unteraufgaben. Außerdem lässt sich diese Funktion jetzt in jeder Hierarchieebene verwenden.
- Portfolioliste: Falsche Anzeige von Projektstammdatenfeldern bei Gruppierung nach Projektordner - korrigiert.
- Bei der Aktualisierung von Beschreibungs- und Textfeldern in Listenansichten wurden die Werte unter Umständen im jeweiligen Aufgabendetail nicht richtig angezeigt - jetzt korrigiert.
- Projekttitel eines über die Portfolioliste geöffneten Projekts
Optionsmenü > Projekt verwalten
wurde fälschlicherweise in Portfolioliste-Header angezeigt. - Diverse Drag & Drop Fehlverhalten in Aufgabenlisten korrigiert, und Funktion generell stabilisiert
Dein Feedback ist uns wichtig!
Wir arbeiten ständig daran, unsere Plattform zu verbessern. Dein Feedback hilft uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit und Performance zu steigern. Wir freuen uns auf deine Meinung! Danke im Voraus 🙌
Kommentare
1 Kommentar
Schön zu sehen, dass Kundenfeedbacks umgesetzt werden und so smenso stetig noch leistungsfähiger gemacht wird. Top gemacht :-)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.