OK, unser letztes Update ist ein paar Monate her (Februar, um genau zu sein). Wir haben euch zwar immer wieder unbemerkt mit kleinen Verbesserungen versorgt, aber in Sachen Feature-Updates war es etwas ruhiger - und das hatte einen guten Grund: Wir haben an etwas Großem gearbeitet.
Und jetzt ist es so weit: Das große Sommer-Update ist live!
✨ 240+ neue Funktionen und Verbesserungen, die euer tägliches Arbeiten unterstützen
✅ 250+ Fehler sind Geschichte
Mit dabei sind Highlights wie Live-Zusammenarbeit in Listen und Aufgabendetails, neue Flavor-Typen (inkl. Kartenansicht und Dateien), ein persönliches Sidebar-Menü, smartere Filtermöglichkeiten, Versionierung von Aufgabeninhalten – und vieles mehr. Dazu kommt eine gaaaanz lange Liste an Verbesserungen und Bugfixes, die für mehr Übersicht, Komfort und Stabilität im täglichen Arbeiten sorgen.
Daher: Gönn' dir ein kühles Getränk, lehn dich zurück – und entdecke, was wir in den letzten Monaten für dich gebaut haben. Es lohnt sich. ✨
🌟 Neue Funktionen
👥 Live-Zusammenarbeit
Feldwerte von Aufgaben aktualisieren sich jetzt automatisch ohne Refresh, wenn andere Mitglieder gleichzeitig an Listen, Boards, Gantt-Ansichten oder Aufgabendetails arbeiten. Ganz gleich wo, die Daten aktualisieren sich stets ohne eine Aktualisierung der Seite.
Du wirst außerdem bemerken, dass in Listenansichten und Aufgabendetails kleine Hinweise angezeigt werden, wenn gerade jemand anderes in deinem Workspace Änderungen in Aufgaben vorgenommen hat – für mehr Transparenz und Vermeidung von Bearbeitungskonflikten.
Die Live-Zusammenarbeit funktioniert derzeit vollumfänglich bei Aufgaben, d.h. in allen Ansichten innerhalb von Projekten. Die Portfolio-Listenansicht hat derzeit noch keine Live-Aktualisierungen.
➡️ Personalisierbare Seitenleiste
Die angezeigten Menüpunkte können nun nach eigener Präferenz ein- und ausgeblendet werden. Entferne einfach nicht oft genutzte Menüpunkte aus der Navigation - im Punkt Mehr
kannst du sie jederzeit wiederfinden, dort für eine einmalige Verwendung anklicken, oder sie wieder einblenden.
☑️ Standardtitel für neue Aufgaben in Vorlagen
Aufgaben können jetzt mit einem vordefinierten Standardtitel in Vorlagen ausgestattet werden, um das Anlegen thematisch bzw. zweckgebunden zu ermöglichen. Neben dem Systemstand Neue Aufgabe
kann eine neue Aufgabe jetzt dem Kontext der Vorlage entsprechen, z.B.
- Neues Meetingsprotokoll
- Neue Idee
- Neuer Termin
- Neues Arbeitspaket
📂 Neue Ordneroptionen
Auf Ordnerebene können diverse neue Eigenschaften definiert werden:
- Aufgaben privat anlegen: Auf Ordnerebene kann nun festgelegt werden, dass in einem Ordner neu angelegte Aufgaben automatisch mit Zugriffsbeschränkung und Sichtbarkeit
privat
angelegt werden. - Ordner lassen sich jetzt in zwei Varianten farbig 🎨 markieren (wahlweise nur als Texthintergrund oder ganzzeilig). Mehr erfahren
- Ordner bieten jetzt die Möglichkeit, eine Standardansicht-Auswahl für einen Ordner zu definieren. Wähle aus den verfügbaren Listenansichten des Projekts. Ein Hinweis neben dem Ordnernamen gibt Aufschluss, dass eine Standardansicht hinterlegt ist. Mehr erfahren
📝 Editor & Versionierung
Der Editor in Aufgabendetails und Projekten wurde umfassend aktualisiert. Dabei wurden einige Fehler korrigiert, aber auch viel Stabilisierung und Verbesserungen eingearbeitet.
Unter anderem bietet das Beschreibungsfeld in Aufgaben jetzt eine Versionierung. Änderungen im Beschreibungsfeld einer Aufgabe werden nun versioniert, sodass sich frühere Bearbeitungsstände leichter nachvollziehen lassen.
Du kannst auch gezielt Unterschiede zwischen Versionen einblenden.
🔍 Mehr Filter
Der Filter hat global viele Verbesserungen erhalten, darunter:
- Filterbare Felder lassen sich nun direkt im Kontextmenü der jeweiligen Spalten dem Filter hinzufügen - für schnelleres Filtern und schneller Auswertungen. Filter können auf diese Art und Weise zu einem bestehenden Filter hinzugefügt werden, oder den bestehenden Filter ganz ersetzen.
- Viele neue relative Datumsfilter sorgen für noch gezieltere Filtermöglichkeiten bei Datumsabfragen. Beispielsweise
Fälligkeitsdatum
=heute plus
14
Tage
(oder Wochen, Monate, Jahre) oder Filter nachletzte
10
Tage
. Die neuen Datumsfilter sind bei sämtlichen Filteroptionen in Bezug auf Termindaten verfügbar. - Auch das Standardfeld
Beschreibung
von Aufgaben kann jetzt in Filterkriterien einbezogen werden. - Erweiterte Filtermöglichkeiten stehen nun auch in den Ansichten
Meine Zeiten
undZeitauswertung
zur Verfügung. Zusätzlich kann in diesen Ansichten nun nicht nur nach Eigenschaften von Zeiteinträgen gefiltert werden, sondern auch nach Projekt- und Aufgabeneigenschaften. - Das gesamte Verhalten des Filterdialogs wurde verbessert, Suchfelder verhalten sich konsistenter auch bei Fehlklicks, Filteroptionen öffnen sich direkt, u.v.m.
😊 Emojis
Wir haben das Emojis-Menü im Editor verbessert, aber dabei nicht aufgehört: Emojis sind jetzt auch als Projektsymbole auswählbar! Klickt dafür einfach auf das Projektsymbol oben links neben dem Projektitel, und wählt neben den Symbolen das Tab Emojis
.
✅ Freigaben verbessert
Die Freigabeprozesse wurden überarbeitet:
- Aufgaben mit ausstehenden Freigaben werden nun besser kenntlich gemacht. In Aufgabenlisten weist ein neues Symbol auf freizugebende Status hin: Sowohl direkt am Aufgabentitel, als auch in der Spalte Status.
- Zusätzlich gibt es auch für die freigebenden Personen zwei neu Möglichkeiten, Aufgaben mit ausstehender Freigabe besser zu finden:
- Im Benachrichtigungsdialog (Glocke) gibt es ein neues Tab
Freigaben
, das noch nicht bearbeitete Freigaben anzeigt. - Im Filtermenü von Aufgabenlisten gibt es zwei neue Filteroptionen
In Freigabe
undFreigebende Person
, um entsprechende Aufgaben schnell und einfach zu finden.
- Im Benachrichtigungsdialog (Glocke) gibt es ein neues Tab
- Darüber hinaus lassen sich Freigabeanfragen nun in den Workflow-Einstellungen einschränken: Wenn in Workflow-Einstellungen bei einem Status eine Freigabe aktiviert ist und eine freigebende Person definiert ist, lässt sich diese Voreinstellung beim Wechsel in einen freizugebenden Status nicht mehr manuell durch die anfragende Person ändern. Die Person bleibt fix hinterlegt.
Nur die Rolle
Admin
kann weiterhin im Rahmen einer Freigabeanfrage die in den Workflow-Einstellungen hinterlegte freigebende Person ändern.
📁 Dateien mit Ordnerstruktur
Das Dateien
-Tab erhält die Möglichkeit, eine Ordnerstruktur abzubilden, um Dateien projektintern besser zu organisieren und übersichtlich zu strukturieren. Erstelle einfach Ordner und verschiebe Anhänge aus beliebigen Aufgaben in Ordner und Unterordner.
🗺️ Karten-Ansicht & Geo-Flavors (Beta)
Aufgaben oder Projekte können nun mithilfe von zwei neuen Flavortypen standortbezogene Koordination zugewiesen werden. Verwende die Flavortypen Standort
und Fläche
, um Aufgaben oder Projekten entweder eine Standortmarkierung oder eine Fläche zuzuweisen und stelle die entsprechenden Aufgaben (oder Projekte) in einer Kartenansicht dar. Die Kartenansicht ist sowohl im Projekt als Tab Karte
verfügbar, als auch im Hauptmenüpunkt Projekte.
Hinweis: Diese (Beta-)Funktion muss zuerst für den Workspace aktiviert werden. Du benötigst dafür die Rolle
Besitzer
. Gehe in dieEinstellungen
und navigiere zum PunktFunktionen
>Karte (Beta)
.
🌟 Verbesserungen
🎨 Darstellung & UI/UX
- Die Spaltenauswahl in der Portfolioliste wurde übersichtlicher strukturiert, kategorisiert und die Reihenfolge der Felder angepasst.
- Die Dialoge zur Auswahl von Flavors wurden an allen Orten robuster gegenüber unbeabsichtigten Klicks "außerhalb" der beabsichtigten Klickziele gestaltet.
- Das Verschieben von Ordnern in der Portfolioliste ist jetzt im Kontextmenü verfügbar.
- Gleichbleibendes Verhalten des Personenauswahldialogs im gesamten System: Der Personenauswahldialog in der Aktionsleiste bei der Massenverarbeitung von Listenansichten wurde dem normalen Personenauswahldialog angeglichen. Damit sind u.a. auch Teams nun auswählbar Auch bei Flavors vom Typ
Person
ist die Personenauswahl nun gleich. - Timeline & Gantt:
- Feiertage werden nun in der Timeline- und der Gantt-Ansicht berücksichtigt und entsprechend der gewählten Farben angezeigt. Mehr erfahren (Timeline) - Mehr erfahren (Gantt).
- Die Gantt-Ansicht startet nun automatisch beim aktuellen Datum.
- Die Möglichkeit, Projekte zu favorisieren, ist nun in allen Projektkontextmenüs verfügbar.
- Diverse Aktionsbuttons wurden modernisiert und verhalten sich jetzt konsistenter.
- Aufgaben lassen sich nun direkt im Kontextmenü zu den Favoriten hinzufügen.
- Im Tab
Status
gab es umfangreiche Verbesserungen, u.a. gibt es jetzt den gewohntenNeu
-Button, über den sowohl ein neuer Statusbericht angelegt werden kann (optional aus Vorlage), als auch der letzte Status als Vorlage kopiert werden kann (Mehr erfahren). - Benachrichtigungen werden zum Teil mit einer sinnvollen Verzögerung versendet, um z.B. doppelte Benachrichtigungen zu vermeiden (z.B. wird bei einer Zuweisung zu einer Person nur dann eine Benachrichtigung verschickt, wenn die Aufgabe einen sinnvollen Titel hat (ungleich "Neue Aufgabe" z.B.).
- Die Aufgabenoption zum Aufsummieren der Plan- und Istwerte aus Unteraufgaben wurde direkt im Kontextmenü einer Aufgabe ergänzt, um die Funktion schnell in Listenansichten ohne große Klicks aktivieren zu können.
- In Listenansichten gibt es eine neue Option, die Live-Formelberechnung in der aktuellen Ansicht zu deaktivieren. Dies ist nützlich bei sehr großen Listen mit vielen Aufgaben, in denen viele berechnete Spalten eingeblendet sind, um die Navigation in der Liste schneller zu ermöglichen. Ist die Option aktiviert, werden die zuletzt berechneten Werte kursiv dargestellt und mit einem * gekennzeichnet.
- In Personenauswahldialogen gibt es eine neue Option
Mir zuweisen
, um sich ohne Umwege schnell selbst Aufgaben zuweisen zu können.
📂 Ansichten und Ordner
-
Alle Aufgaben
-Ansicht: Die Ladegrenze für Aufgaben in derAlle Aufgaben
Ansicht wurde erhöht – die Liste lädt nun bei bis zu 10.000 Aufgaben sofort ohne Vorfilterung. - Die visuelle Rückmeldung beim Ändern und Speichern von Ansichten wurde optimiert. Es erscheint nun ein besser sichtbarer, kleiner Dialog am rechten unteren Rand des sichtbaren Bereichs, mit dem Ansichten gespeichert, zurückgesetzt, oder als neue Ansicht gespeichert werden können. Achtung: Auch eine kleine neue Funktion hält hier Einzug: Man kann Ansichten jetzt auch bei Änderungen automatisch sofort speichern. Mehr erfahren.
- Neue Ordnereigenschaften in Listen-/Gantt- und Boardansichten:
- Neu angelegte Ordner erscheinen nun direkt an der gewünschten Stelle, an der der neue Ordner anklickt wurde.
- Besseres Nutzererlebnis durch überarbeitete Schaltflächen in den Ordnereinstellungen
⬆️ Exporte
- In Excel-Exporten von Aufgabenlisten werden nun zusätzliche Kontextinformationen mitgegeben: Das Projekt, die Person, die den Export erzeugt hat, das Erstellungsdatum, sowie ggf. der Titel der verwendeten Ansicht.
- In Excel-Exporten werden Flavors vom Typ Zahl nun auch im korrekten Zahlenformat ausgegeben - ideal für Weiterverarbeitung.
- Die Performance und Stabilität der Exporte wurde optimiert.
- Die Spracheinstellung (Deutsch oder Englisch) wird nun auch beim Export in Spaltentiteln übernommen.
- Die Exporte der Portfolio-Liste und der Aufgabenliste im Projekt orientieren sich nun konsequent an der ausgewählten Ansicht und den darin eingeblendeten Spalten.
⚙️ Aufgaben & Freigaben
- Auch Kommentaränderungen werden jetzt als Änderung der Aufgabe registriert und beeinflussen entsprechend das Änderungsdatum der Aufgabe.
- Die Darstellung von Standardfeldern in Aufgaben- und Projektdetails wurde konsistenter gestaltet.
- Zahleneingaben in der Flavortabelle eines Aufgabendialogs reagieren nun intuitiver: Der Cursor springt sofort in den Bearbeitungsmodus nach dem ersten Klick auf den Wert, und die Eingabe kann mit Enter bestätigt werden.
🧮 Formeln & Flavors
- Formeln unterstützen ab sofort den Projekttyp als interpretierbaren Wert.
- Die Formelfunktion
groupagg
unterstützt jetzt die Verwendung von Standardfeldern, wie z.B. Ist-Kosten oder die GUID einer Aufgabe. Mehr erfahren - Einführung eines neuen Flavortyps für Dateianhänge, um Dateiverknüpfung neben dem pauschalen Anhang z.B. noch zu kategorisieren.
⏱️ Zeiterfassung, Arbeitszeit & Abwesenheiten
- In den Ansichten
Meine Zeiten
undZeitauswertung
wurden die erweiterten Gruppierungen ermöglicht, damit können mehrfache Gruppierungen in diesen Ansichten verwendet werden. - Zusätzliche Gruppierungsoption zur Auswertung des Sperrstatus eines Zeiteintrags sind jetzt verfügbar.
- Änderungen am Arbeitszeitmodell werden bei der Berechnung von Abwesenheiten und der resultierenden Kapazität nun automatisch berücksichtigt.
- Das Kontextmenü von Abwesenheitseinträgen wurde erweitert: Die GUID einer Abwesenheit lässt sich nun in die Zwischenablage kopieren.
⚙️ Neue Workspace-Einstellungen
Es ist die Rolle
Admin
in Kombination mit dem PrivilegHR
notwendig, um die Einstellungen zu sehen.
- Neuer Punkt
Problemlösung
: Hier stehen Administratoren spezielle Tools zur Verfügung, um bei Bedarf potenzielle Probleme selbstständig zu lösen. Der smenso Support wird dich ggf. darauf hinweisen. - Neuer Punkt
Zeiterfassung
: Die Einstellung bietet die Möglichkeit, Zeiterfassung in der Zukunft zu sperren, sowie Zeiterfassung für vergangene Monate ab einem definierten Tag des aktuellen Monats zu sperren. - Neuer Punkt
Funktionen
: In dieser Einstellung können zukünftig diverse Funktionen global deaktiviert bzw. aktiviert werden. Den ersten Schritt macht die FunktionKarte (Beta)
, die an dieser Stelle aktiviert/deaktiviert werden kann.
📡 API & Integrationen
- Webhooks liefern jetzt zusätzlich die zugehörige Task-ID für eine klarere Zuordnung, wenn die Task-ID Bestandteil der Ansicht ist.
- Der Projektstatus (aktiv/inaktiv) kann jetzt nachträglich über die API verändert werden.
- Erweiterung des Endpunkts api/reports/tasks um die Möglichkeit, die Meilensteineigenschaft abzurufen.
- Anhänge sind jetzt über die Reporting-API abrufbar.
- Endpunkt api/reports/tasks erweitert, um
WorkflowId
undWorkflowStatusId
auszugeben. - Personen-Flavors lassen sich nun in größerem Umfang automatisiert über die API importieren.
- Zugriffsberechtigungen können ab sofort über die API auf einzelne Aufgaben/Projekte gesetzt werden.
- Abwesenheitsdaten lassen sich über die API vor versehentlichem oder bewusstem Löschen schützen.
- Bei der Auswahl eines API Links im
Teilen
-Menü können andere Exportformate ausgewählt werden. - Die Abfrage von Zugriffsberechtigungen auf Aufgaben und Projekte kann jetzt ausgelesen werden. Es gibt einen neuen Endpunkt Permissions (api/reports/permissions/).
- API-Endpunkt /api/integration/project erweitert, um Projekt-/Personenstundensatz und den Euro-Betrag für den Projektstundensatz importieren zu können.
- Erweiterung des Task-Endpunkts um ein neues Beschreibungsfeld
Description HTML
, welches Richtext-Formatierungen wie z.B. Absätze oder Aufzählungszeichen in API-Abrufen berücksichtigt.
🧪 Sonstige Verbesserungen
- Beim Duplizieren von Projekten werden nun Aufgaben, die Flavors vom Typ
Relation
mit der EinstellungDynamisch aus aktuellem Projekt
verwenden, gelöst und im duplizierten Projekt neu verknüpft, damit die Relationen auch im duplizierten Projekt weiterhin korrekt funktionieren. - In Listenansichten wird nun der eingegebene Suchbegriff aus dem Suchfeld als Ansichtsänderung erkannt.
🐛 Fixes
Wir haben sehr viele kleinere Fehler behoben, um die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit von smenso weiter zu verbessern. Hier eine Auflistung der wichtigsten Punkte:
🔍 Suche & Filter
- Problem bei Suchen in Listenansichten bei Verwendung von Sonderzeichen behoben
- Fokusverlust bei Suche in Listenansichten korrigiert
- Suchfeld in Flavor-Auswahlmenüs verlort beim Tippen unter Umständen den Fokus
- Fortlaufende Projekt IDs werden wieder korrekt in der Suche gefunden
- Beim Hinzufügen eines Flavors behielt das Suchfeld die Suchphrase auch bei weiteren Suchen bei - das Suchfeld leert sich nun nach Ausführung korrekt
- Filter aktualisierte bei geänderten Workflow-Status nicht sofort korrekt - jetzt korrigiert
🎨 Darstellung & UI/UX
- Die Vorschau in Listenansichten von Flavors der Typen
Text
oderText (formatiert)
wurde unter Umständen abgeschnitten, jetzt wieder vollständig angezeigt. Darüber hinaus aktualisiert sich die Vorschau nun immer korrekt. - Das Emoji-Menü wird in Kommentaren nun sauber angezeigt und beim Verwerfen auch wieder ausgeblendet
- Flavortabelle in Aufgabendetails wurden unter Umständen von Flavors vom Typ
Text
oderText (formatiert)
"verzogen" - nun korrigiert - Darstellung von Flavors im Board auf eine Zeile beschränkt
- Skalierung von Widgets funktioniert wieder - es gab Situationen, in denen manche Widgets sich nicht mehr kleiner oder größer skalieren ließen
- Feed:
- Flavors der Typen
Text
oderText (formatiert)
werden im Feed-Widget jetzt korrekt dargestellt - Avatar-Anzeige in Feed-Widget korrigiert
- Flavors der Typen
- UI-Korrektur bei abgeschnittenem
Speichern
-Button in Einstellungen - Labels-Auswahl im Aufgabendetail zeigt Labels mit weißem Hintergrund unter Umständen nicht an - Farbdarstellung für Labels verbessert
- Wenn ein Flavor vom Typ
Relation
in der Liste am rechten Ende hinzugefügt wurde, öffnete sich das Dialogfenster außerhalb des sichtbaren Bereichs - Dialogfenster erscheinen wieder sichtbar und korrekt positioniert. - Duplizieren-Dialog stellt lange Ordnernamen korrekt gekürzt dar
- Platzierung der Plan-/IST-Felder in
Ad-hoc
-Aufgaben korrigiert - Lange Flavornamen werden in Zeiterfassungsdialogen nun richtig abgekürzt
- Lange Ansichtsnamen werden nun im Ansichtsmenü korrekt abgekürzt, wenn viele Ansichten vorhanden sind und ein Scrollbalken erscheint
- Klickbare Fläche des
Hinzufügen
-Buttons erweitert in der Boardansicht - Der Button zum Zeit erfassen im Kontextmenü produzierte u.U. einen Fehler - Zeit erfassen aus Kontextmenü funktioniert wieder
- Fehler mit sich mehrfach öffnenden Aufgabendialogen behoben
- Unerwünschte zusätzliche Absätze beim Kopieren und Einfügen von formatierten Texten behoben
- Tooltip-Fehlverhalten beim Öffnen von Aufgaben behoben
- Hauptaufgabe-/Unteraufgabe-Beziehungen beim Duplizieren von Aufgaben werden nun korrekt übernommen
- Die
Inaktiv
-Anzeige eines Projekts aktualisierte sich nicht auf allen Projekt-Registern korrekt - Die
Alle Aufgaben
-Liste zeigte bei Gruppierung nach Projekten keine Ordnernamen - korrigiert - Avatar-Anzeige bei Personenflavors korrigiert
- In der Board-Ansicht des Portfolios wird die Währung nun korrekt anhand der Projektstammdaten angezeigt.
⏱️ Zeiterfassung & Arbeitszeit
- Zeiterfassung in Aufgabendialogen bei Klick auf Vorschlagsliste kann wieder gespeichert werden. Wenn eine vorgeschlagene Auswahl (z.B. 30m) ausgewählt wurde, war das Speichern inaktiv.
- Einstellungen > Mitglieder > Arbeitszeittabelle speicherte nicht, wenn die erfasste Arbeitszeit-Zeile kein Datum hatte. Validierung für Datumseintrag hinzugefügt.
- Einstellungen > Mitglieder > Arbeitszeittabelle Vorschlagsliste in einzelnen Zellen war nicht auswählbar
- Die Standardarbeitszeit (von 8h) bei neuen Nutzern wird wieder korrekt gesetzt
- Zeiten akzeptieren jetzt identische Start- und Endzeiten
- Hinzugefügte Spalten in der Zeitauswertung wurden nicht immer korrekt in der Ansicht gespeichert (nach Refresh waren sie da), aber jetzt stimmt auch die Anzeige ohne Refresh.
⚙️ Flavors
- Entfernte Flavors in Aufgaben- und Projektdialogen wurden unter Umständen nur in die Gruppe
Allgemein
verschoben - jetzt korrigiert - Das Hinzufügen und Bearbeiten von Flavors stabilisiert
- Funktion
Ausblenden, wenn leer
bei Flavors vom TypRelation
funktionierte nicht unmittelbar - Anzeige aktualisiert sich jetzt unmittelbar - Verwaltung gesperrter Flavors überarbeitet, wenn User aus der Organisation entfernt wurden
- Inhalte von mehrzeiligen Flavors vom Typ
Text
oderText (formatiert)
werden jetzt stabil dargestellt - Flavorgruppen laden jetzt zuverlässig beim Öffnen von Aufgaben und Projektstammdaten - es kam vor, dass diese nicht sofort geladen wurden
👥 Teams & Personen
- Performance der Teamverwaltung verbessert
- Neu hinzugefügte Teams erscheinen jetzt sofort ohne Kontextwechsel
- Kürzlich neu beigetretene Personen erscheinen wieder zuverlässig sofort in Personenauswahldialogen
- Sporadische Fehler beim Zuweisen von Personen in Listenansicht behoben
- In den Einstellungen von Mitgliedern lassen sich Personenflavors definieren - jetzt wird die Reihenfolge der Personenflavors so wie in den Einstellungen angegeben auch im Avatar-Tooltip berücksichtigt.
✒️ Editor
- Darstellung von Aufzählungen im Lesemodus korrigiert bei Beschreibungsfeldern und Flavors vom Typ
Text
undText (formatiert)
- Die Änderung von Formatierungen setzte die Bildposition zurück - die Scrollposition nun bleibt nun erhalten
- Durch Einfügen von Inhalten im Editor wurde die Scrollposition nach oben zurückgesetzt - Einfügevorgänge bewahren jetzt die Cursorposition
- Im Editor verknüpfte Aufgaben mit langen, mehrzeiligen Titeln führten zu Anzeigefehlern. Formatierung verknüpfter Tasks im Editor korrigiert.
🧪 Sonstige Korrekturen & Stabilität
- Freigaben:
- Individuelle Änderungen von vorbelegten freigebenden Personen wirken sich nicht mehr ungewollt auf andere Aufgaben aus
- Wenn in Freigabeanfragen mit Flavors vom Typ
Person
anstatt Personen oder Teams gearbeitet wird, konnte es zu Problemen kommen, wenn in der jeweiligen Aufgabe der Personenflavor keine Werte hat - Fehler durch leeren Flavor behoben - Info-Balken bei Freigabeanfragen erschient nach Absenden einer Freigabeanfrage erst nach Scrollen
- E-Mail-Benachrichtigungen wurden unter bestimmten Umständen nicht verschickt, z.B. bei Freigabeanfragen. Jetzt stabilisiert.
- Summierungslogik über mehrere Hierarchien (Ist-/Plankosten bzw. -Aufwände summieren) wurde überarbeitet und stabilisiert
- Status im Aufgabendialog (Workflow) wurde unter Umständen nicht korrekt angezeigt - korrigiert
- Projektauflistung beim Umwandeln von Aufgaben in Unteraufgaben korrigiert
- Aufgabenvorlagen über Projektgrenzen hinweg stabilisiert - wurden Aufgaben in einem Projekt erstellt und in anderen Projekten verwendet, konnte es in bestimmten Konstellationen zu Problemen kommen
- Während der Mehrfachverarbeitung in Listenansichten konnten die untersten beiden Zeilen nicht mit der Maus erfasst werden - alle Zeilen lassen sich wieder bearbeiten
- Diverse Übersetzungskorrekturen
- Diverse Szenarien korrigiert, die beim Löschen eines Custom Workflows eintreten konnten, u.a. beim Wiederherstellen von Aufgaben im Feed-Widget
- Fehler beim Speichern neuer Ansichten behoben (neu hinzugefügte Spalten in einer vorhandenen Ansicht & neu Speichern funktionierte nicht)
- Beim Wechsel von der Rolle Gast zur Rolle Mitglied konnten Personen keine "offenen" Projekte öffnen - Berechtigungen greifen nun korrekt nach Rollenwechsel
- Der Wechsel von Listenansicht zur Übersicht funktionierte oft erst beim 2. Klick - Navigation reagiert wieder zuverlässig
- Beim Export werden Formel-Flavors wieder korrekt aufgelöst
- Portfolioliste Export umfassend stabilisiert
- Restlaufzeitberechnung in Portfolio-Listenansicht stabilisiert
- Ordner duplizieren in der Gantt-Ansicht stabilisiert: Manuelle Sortierung von Aufgaben wird beibehalten
📱 Mobile Ansicht
- In der mobilen Ansicht werden Beschreibungen und Kommentare in Aufgaben nicht mehr abgeschnitten und sind vollständig lesbar.
- Aufgaben in der Listenansicht sind wieder regulär anklickbar - zeitweise ist bei Klick die Funktion "umbenennen" ausgelöst worden.
Hinweis
Puh! Du bist bis hierhin gekommen? Das freut uns 😉Ja, dieses Update ist sehr umfangreich. Wir haben daher auf ausführliche Beschreibungen einzelner Funktionen verzichtet und werden stattdessen ggf. in den nächsten Wochen nach und nach einzelne Funktionen genauer vorstellen.
Dein Feedback ist uns wichtig!
Wir arbeiten ständig daran, unsere Plattform zu verbessern. Dein Feedback hilft uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit und Performance zu steigern. Wir freuen uns auf deine Meinung! Danke im Voraus 🙌
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.