Erstelle Vorlagen für Statusberichte, wenn du Textinhalte und Textbausteine häufig wiederverwendest. In diesen Vorlagen werden ausschließlich die beiden Texteingabefelder Beschreibung
und Nächste Schritte
gespeichert. Andere Felder wie Status oder Fortschrittsgrad müssen bei jedem neuen Status individuell neu festgelegt werden.
Statusberichte haben generell drei Zustände:
- Ungespeichert (neu geöffnet)
- Als Entwurf gespeichert
- Veröffentlicht
Eine Vorlage kann nur aus einem Statusbericht erstellt werden, der sich entweder im Entwurfszustand (2) oder im veröffentlichten Zustand (3) befindet.
Statusberichtsvorlagen verwenden
- Öffne einen veröffentlichten Statusbericht oder speichere einen neuen Statusbericht als Entwurf.
- Klicke auf das
✨
-Symbol. - Wähle
✨ Vorlagen durchsuchen
: - Klicke auf
Vorlage verwenden
, um die Vorlage direkt auf den geöffneten Statusbericht anzuwenden
oder klicke auf eine Vorlagenzeile, um mehr über die Vorlage zu erfahren.
Achtung
Wenn eine Vorlage auf einen Statusbericht angewendet wird, werden Inhalte in den Feldern Beschreibung
und Nächste Schritte
mit den Inhalten der Vorlage überschrieben.
Statusbericht direkt aus Vorlage über den Neu
-Button anlegen
Du kannst einen neuen Statusbericht auch ganz ohne vorherigen Entwurf erstellen, indem du im Status-Tab den Neu
-Button oben rechts nutzt. Dort besteht die Möglichkeit, sofort eine Statusberichtsvorlage zu wählen:
Auf diese Weise kannst du besonders schnell einen Statusbericht anlegen, ohne zuvor einen leeren Bericht öffnen zu müssen.
Statusvorlagen erstellen
- Öffne einen veröffentlichten Statusbericht oder speichere einen neuen Statusbericht als Entwurf.
- Klicke auf das
✨
-Symbol. - Bearbeite den Statusbericht nach deinen Wünschen.
- Wähle
💾 Als Vorlage speichern
: - Gib der Vorlage einen
Titel
und füge optional eineBeschreibung
hinzu. - Bestimme, mit wem du die Vorlage teilen möchtest:
Nur mir
: Nur du kannst sie sehen.Alle Mitglieder
: Alle Mitglieder im Workspace sehen die Vorlage.Mitglieder und Gäste
Personen / Teams
: Bestimmte Personen oder Teams haben Zugriff.
- Aktiviere
An Schnellzugriff anpinnen
, wenn du die Vorlage in deinem persönlichen ✨-Menü haben möchtest. - Klicke
Speichern
.
Statusberichtsvorlage bearbeiten
- Öffne einen Statusbericht.
- Klicke auf das
✨
-Symbol. - Wähle
✨ Vorlagen durchsuchen
. - Öffne das Optionsmenü und wähle
Bearbeiten
. - Bearbeite die Vorlage und speichere sie (z.B. durch Klick außerhalb des Fensters).
Statusberichtsvorlagen löschen
- Öffne einen Statusbericht.
- Klicke auf das
✨
-Symbol. - Wähle
✨ Vorlagen durchsuchen
. - Öffne das Optionsmenü und wähle
Löschen
.
Vorlagen-Schnellzugriff
Vorlagen können angepinnt werden, um sie schnell im ✨-Menü eines Statusberichts zu finden. Das Anpinnen ist eine persönliche Einstellung; jeder Nutzer kann für sich entscheiden, welche Vorlagen in seinem Schnellzugriff erscheinen.
- Beim Erstellen anpinnen: Setze beim Speichern einer neuen Vorlage den Haken bei
An Schnellzugriff anpinnen
. - Nachträglich anpinnen: Öffne
✨ Vorlagen durchsuchen
und klicke auf das Pin-Symbol neben der gewünschten Vorlage: - Ablegen: Eine angepinnte Vorlage kann im Schnellzugriff-Menü wieder gelöst werden, indem auf das
-Symbol geklickt wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.