3 Funktionen • 11 Verbesserungen • 13 Bugfixes
Es ist #OMR22 Woche 🥳
Du bist am 17./18. Mai auf dem OMR Festival 2022 in Hamburg? Besuche uns!
smenso wird in der Halle A4 am Stand E08 mit einem Team anwesend sein. Wir freuen uns darauf, dich zu sehen!
👉👉 Termin reservieren 👈👈
Du brauchst noch ein Expo-Ticket? ➡️ Schreibe uns eine kurze Nachricht. Wir haben noch begrenzte Stückzahlen zur Verfügung.
Wir freuen uns!!
Und zur Feier des OMR Festivals haben wir auch wieder einen ganzen Strauß voller Verbesserungen und Fixes für euch in unserem 1st-half-of-May-Release 😉
🌟 Neue Funktionen
(1) Ein neuer Neu
-Button für die Anlage von Aufgaben
Mit dem Neu
-Button können künftig in Listen-, Board- und Timeline-Ansichten schnell neue Aufgaben angelegt werden.
Der Button hat ist dabei zweigeteilt:
- Ein Klick auf den linken Teil bewirkt die Neuanlage einer leeren Aufgabe (ohne Vorlage) - ein Aufgabendialog öffnet sich und die Aufgabe wird standardmäßig im ersten Ordner angelegt, den es im Projekt gibt (es sei denn Du änderst es)
- Ein Klick auf den rechten Teil (Pfeil nach unten) öffnet ein Kontextmenü, in dem zusätzlich aus einer Vorlage gewählt werden kann.
(2) Benutzerdefinierte Projektkürzel und Aufgaben IDs
Definiere ein Projektkürzel
für den ganzen schnellen Blick 👀
Du kannst jetzt optional in einem Projekt ein Kürzel definieren. Die üblichen Aufgaben IDs
, die man mit einem geschärften Blick in der Browser-Adressleiste sehen kann, sind zufällig gewählt, sehr lang und - ja, man kann sie sich logischerweise nicht merken.
Mit individuellen Aufgaben IDs
, die sich aus einem Projektkürzel
und einer fortlaufenden Nummer zusammensetzen, werden diese kürzer, besser lesbar und schneller zu erfassen.
Es wird auch immer ein Vorschlag für das Kürzel gemacht, das Du mit dem Button rechts daneben übernehmen kannst. Musst aber nicht 😉
Wenn Du ein Projektkürzel
vergibst, hat das folgende Auswirkungen:
- An vielen Stellen im System wird das
Projektkürzel
im Kontext des Projekts angezeigt, z.B. in der Portfolioliste als (neue) Spalte. Wir bauen diese Stellen noch weiter aus. - Innerhalb eines Projekts erhält jede Aufgabe ein Kürzel und eine fortlaufende Nummer. Auch diese
Aufgaben ID
ist an vielen Stellen sichtbar, z.B. im Aufgabendetail unterhalb des Titels. Auch als Spalte ist dieAufgaben ID
einblendbar.
(Tipp: Du kannst dieAufgaben ID
überall in die Zwischenablage kopieren, in dem Du auf sie klickst!)
Hinweise:
- Das
Projektkürzel
kann jederzeit auch nachträglich angelegt oder verändert werden. Die fortlaufenden Nummern der Aufgaben werden im Hintergrund so oder so immer angelegt. - Das Kürzel bzw. die
Aufgaben ID
sind auch in der globalen Suche auffindbar. Weitere Suchdialoge werden ergänzt.
(3) Neue Spalten!
Es gibt neue Spalten in den Listenansichten 🎉 Das gilt sowohl für Projekt- als auch Aufgabenlisten.
Erledigt von
(Person)Erledigt am
(Datum)Erstellt von
(Person)Erstellt am
(Datum)Aktualisiert von
(Person)Aktualisiert am
(Datum)
Nach den Personenspalten kann auch gruppiert werden. Bei den Datumsspalten wird zusätzlich bei Hover die genaue Uhrzeit angezeigt 🧐
✨ Weitere Verbesserungen
- Unteraufgaben mit Vorlagen anlegen: In der Listenansicht können jetzt auch Unteraufgaben über das Hinzufügen-Menü direkt mit einer Vorlage angelegt werden. Das war bis dato nicht möglich. Aber Achtung: Wenn eine Vorlage selbst Unteraufgaben besitzt, werden diese beim Anlegen einer neuen Unteraufgabe aus der Vorlage ignoriert. Unteraufgaben können keine weiteren Unteraufgaben haben. Aktuell zumindest nicht.... 😉
- Mehr Tooltips: Wir bauen stetig weiter an verschiedenen Stellen Links ins Helpcenter ein - so nun auch in Zusammenhang mit Aufgabenvorlagen im Vorlagenmenü (Mehr über Aufgabenvorlagen erfahren)
- Vorlagenmanager Update: Im Vorlagenmanager - wenn man eine Vorlage aufklappt - werden nun weitere Informationen angezeigt:
- Wer hat die Vorlage angelegt hat bzw. wer sie zuletzt geändert hat und wann
- Mit wem wird die Vorlage aktuell geteilt (natürlich auch änderbar...)
- Projekt verwalten aktualisiert: Die Anordnung der Punkte im Einstellungsmenü eines Projekts wurde neu sortiert.
- Flavor Typ "URL": Flavors vom Typ "URL" sind in der Liste nun per 1-Klick zu öffnen
- Unteraufgaben direkt öffnen: Im Aufgabendetail wurde in der Liste der Unteraufgaben eine Möglichkeit zum direkten Öffnen eingebaut
- Personenauswahldialog Update: Im Personenauswahldialog wurde das Wort "Projektteam" umbenannt in "
Projektbeteiligte
", da es sich bei dieser Subgruppe ausschließlich um Personen handelt, die in diesem Projekt Aufgaben zugewiesen haben. Diese Gruppe hatte aber nichts mit den ggf. für ein privates Projekt berechtigten Personen zu tun, was wir hiermit verdeutlichen wollen.
- Die
Rolle Mitglied
kann jetzt auch Projekte als Vorlagen definieren im Einstellungsbereich eines Projekts. - Lange Aufgabentitel: (Beliebig) Lange Aufgabentitel sind jetzt auch in der Liste in der entsprechenden Titelzelle pflegbar.
- Fälligkeitsdatum Unteraufgabe direkt wählbar: Das Datum-Icon bei Unteraufgaben im Aufgabendetail ist nun wählbar. Man muss nicht mehr die Unteraufgabe extra öffnen, um das Fälligkeitsdatum zu ändern.
- Unteraufgaben in Aufgabe umwandeln komfortabler: Unteraufgaben lassen sich jetzt über das
Optionsmenü
der Unteraufgabe (3-Punkte-Menü) in eine Aufgabe umwandeln:
🐞 Bugfixes
- Aufgabe verschieben im Optionsmenü einer Aufgabe zeigte im Untermenü zwei Optionen, die eigentlich nur für Unteraufgaben angezeigt werden müssen. Das wurde gefixt.
- Im Kontextmenü einer Aufgabe wurde kürzlich der Punkt
Verschieben
aufgebohrt und bei Unteraufgaben in zwei Aktionen aufgeteilt:In ein anderes Projekt verschieben
In andere Hauptaufgabe verschieben
Der letzte Punkte wurde fälschlicherweise ausgegraut auch in Hauptaufgaben angezeigt - das wurde gefixt.
- Im neuen Hinzufügen-Menü in Listen- und Boardansichten in einer Zeile (bzw. im Board oberhalb einer Spalte) war der erste Eintrag visuell immer vorausgewählt, was er nicht sein sollte 😇
- Wenn in der Listenansicht eine Vorlage im Vorlagenmenü neu angepinnt wurde, war sie im Auswahlmenü für das Hinzufügen einer neuen Aufgabe mit Vorlage zunächst nicht angepinnt, sondern erst nach einem Refresh der Seite. Die neu angepinnte Vorlage wird nun sofort angezeigt.
- Das Submenü zur Farbauswahl eines Flavors war manchmal "schwierig zu fassen" - jetzt gefixt.
- Das Gast-Label war in der englischen Sprachversion nicht übersetzt - jetzt gefixt.
- Die Positionierung des
X
zum Entfernen von Werten in Listenansichten wurde neu ausgerichtet. - Das Einblenden der globalen Suche hatte bei geöffneter Listenansicht einen sehr seltsamen Effekt 👀 - fiel vielleicht nicht richtig auf, aber ist jetzt smooth 👍
- Im Personenauswahldialog funktionierte die Suche von Personen nicht mehr 🤯 Geht jetzt wieder. Puh.
- Für die
Rolle Nur lesen (Read-only)
hat die Listenansicht keine Aufgaben angezeigt - jetzt gefixt. - Wenn die Spalte Status in der Listenansicht separat eingeblendet wird, hat die Sortierung bisher eigene Workflow-Status nicht berücksichtigt. Da die Status je Aufgabe unterschiedlich sein können, wird nun zuerst nach dem Systemstatus und danach nach den eigenen Workflow-Status sortiert.
- Im Aufgabendetail wurden Unteraufgaben mit langen Titeln unter Umständen falsch abgekürzt
- Wenn eine Aufgabe sehr viele Flavors hatte, und im Aufgabendetail ein Flavorwert verändert wurde, sprang der Viewport (die Ansicht im Browserfenster) immer zurück nach oben. Nerviges Detail, aber ist jetzt gefixt!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.