2 Neue Funktionen • 2 Verbesserungen • 4 Bugfixes
⭐ Neue Funktionen
(1) Neue Möglichkeiten in der Massenverarbeitung von Aufgaben
Das Markieren von mehreren Zeilen in der Listenansicht mit der Taste STRG
+ Klick
im vorderen Bereich einer Zeile öffnet regulär eine Aktionsleiste mit Optionen zur Mehrfachverarbeitung.
Hier gibt es drei neue Optionen:
Duplizieren
Alle markierten Aufgaben werden mit dieser Option dupliziert und in eines der folgenden drei Ziele abgelegt:
- In den aktuellen Ordner
- In einen anderen Ordner innerhalb desselben Projekts
- In einen wählbaren Ordner eines anderen Projekts
Verschieben
Alle markierten Aufgaben werden mit dieser Option verschoben und in eines der folgenden zwei Ziele abgelegt:
- In einen anderen Ordner innerhalb desselben Projekts
- In einen wählbaren Ordner eines anderen Projekts
Aufgaben sperren
Die Bearbeitungsrechte einer Aufgabe können mit dieser Option nun für mehrere Aufgaben gleichzeitig eingestellt werden.
(2) Antworten auf Kommentare
Sende Antworten auf Kommentare, um konkrete Fragen zu einem bestimmten Kommentar zu beantworten oder Feedback zu geben.
- Klicke einfach auf das Antworten-Symbol oberhalb eines Kommentars, um einen neuen Entwurf mit Bezug zu diesem Kommentar zu erstellen und zu posten.
- Schreibe deinen Kommentar mit Bezug zum zitierten Kommentar. Der zitierte Kommentar wird mit wenigen Zeilen als Vorschau angezeigt und lässt sich wahlweise maximieren, um den kompletten, zitierten Kommentar einzublenden.
- Poste deine Antwort mit Bezug zum beantworteten Kommentar.
Wenn eine Antwort auf einen Kommentar zu einer von dir abonnierten Aufgabe gesendet wird, erhältst du eine Benachrichtigung in-App.
🌟 Verbesserungen
- Erweiterungen des Formeleditors in Flavor vom Typ "Formel":
- Neue Felder
- folder: Gibt den Namen des Ordners zurück, in dem sich die Aufgabe befindet.
- id: Gibt die Aufgaben ID der aktuellen Aufgabe zurück
- projectid: Gibt die Projekt ID des aktuellen Projekts zurück, wenn diese in den Projekteinstellungen gepflegt ist
- Neue Funktionen
- padLeft: Gibt eine beliebige Zeichenfolge mit einer definierbaren Länge zurück, in der der Anfang der aktuellen Zeichenfolge mit einem definierbaren Füllzeichen aufgefüllt wird.
Syntax: padLeft(string, length, filler)
Beispiel: Auf diese Weise lassen sich z.B. Nummern für Aufgaben erzeugen, die die normale Kombination aus Projekt ID und Aufgaben ID erweitern, z.B.{Ordnername}
/{ProjektID}
/{führende Nullen}{AufgabenID}
könnte erzeugen:ToDo/Rebels/000001
- padRight: Gibt eine beliebige Zeichenfolge mit einer definierbaren Länge zurück, in der das Ende der Zeichenfolge mit einem definierbaren Füllzeichen aufgefüllt wird.
Syntax: padRight(string, length, filler)
- padLeft: Gibt eine beliebige Zeichenfolge mit einer definierbaren Länge zurück, in der der Anfang der aktuellen Zeichenfolge mit einem definierbaren Füllzeichen aufgefüllt wird.
- Neue Felder
- Erweiterung in Kontextmenüs von Aufgaben: Kontextmenüs (3-Punkte-Menü) von Aufgaben in der Listenansicht, in der Board-Ansicht, im Aufgabendetail und im Home-Bereich wurden erweitert und angeglichen.
🐞 Fixes
- Gefixt: Das Einfügen von Text aus dem Zwischenspeicher in Editorbereiche von smenso funktionierte nicht korrekt, wenn im kopierten Text Aufzählungszeichen oder Nummerierungen enthalten waren
- Gefixt: Wenn man Kommata bei Zahlen in Flavors vom Typ "Zahl" eingegeben hat anstatt von Punkten, wurden die Nachkommastellen in Formeln ignoriert, wenn das entsprechende Feld in einer Formel verwendet wurde - jetzt gefixt.
- Gefixt: Bei der Verwendung von zwei freigabepflichtigen Status innerhalb eines Workflows kam es zu einem Fehler, nachdem der zweite freigabepflichtige Status erreicht wurde. Der Status wurde zurückgesetzt auf den ersten freigabepflichtigen Status. Jetzt korrigiert.
- Gefixt (Zeiterfassung):
- Die Favoritenfunktion in der Mehrfacherfassung von Zeiten (Tages-/Wochenansicht) funktionierte nicht immer korrekt und war beim Wechsel des Tages unter Umständen nicht mehr da
- Wenn in der Mehrfacherfassung in der Wochenansicht Zeiten aus einzelnen Zellen (aus einem Tag) gelöscht wurden, wurde dieser Zeiteintrag zwar genullt, er wurde jedoch in der Zeitauswertung noch als leerer Eintrag angezeigt - das wird jetzt unterbunden.
- Anzeigeprobleme beim Scrollen und beim Anzeigen von vielen Zeiteinträgen in der Mehrfacherfassung korrigiert
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.