Bei der Vergabe von Kosten ist es üblich, nicht nur auf Kostengruppen zurückzugreifen, sondern auch Kostenkontrolleinheiten (KKE) oder Vergabeeinheiten zu berücksichtigen. Diese praxisorientierte Methode ermöglicht eine gezielte Zuweisung von Ressourcen und erleichtert die Kostenverfolgung entlang verschiedener organisatorischer Einheiten.
smenso bietet eine spezielle Ansicht, die "Kostenplanung / KKE", um eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Kostenplanung zu erhalten. Hier werden die Kosten auf die KKE's aufgeschlüsselt und übersichtlich geplant.
Eine Beispielkonfiguration zeigt, wie die Kostengruppe 200 auf die KKE verteilt wird: 40% auf KKE 1, 50% auf KKE 2 und 10% auf KKE 4. Diese Zuweisungen erfolgen automatisch gemäß den definierten Prozentwerten, wodurch eine transparente und effiziente Verteilung gewährleistet ist.
Durch diese klare Zuordnung von Kostenkontrolleinheiten zu Kostengruppen wird die Vergabe von Kosten über mehrere Bereiche hinweg vereinfacht. Dies ermöglicht eine flexible und bedarfsgerechte Planung, die den Anforderungen unterschiedlicher Projekte und Organisationseinheiten gerecht wird.
Unser Ziel ist es, eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die es ermöglicht, die Kostenvergabe effektiv zu steuern und den Überblick über Ihre Ressourcen zu behalten. Mit unserer Lösung optimieren Sie Ihre Prozesse und erhöhen die Effizienz Ihrer Kostenplanung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.