Projekte können aus fast allen Ansichten heraus über den allgegenwärtigen Hinzufügen Button (rechts unten) und die Auswahl Neues Projekt hinzugefügt werden.
Im nächsten Schritt muss die Projekterfassungsmaske mit Daten befüllt und gespeichert werden. Folgende Daten können erfasst bzw. ausgewählt werden:
- Projektname
- Vorlagen
- Labels und Flavors
- Projekttyp (Bezeichnung anpassbar)
- Projektordner (Bezeichnung anpassbar)
- Projektstart
- Projektende
- Projektleitung
- Ort (Bezeichnung anpassbar)
- Budget
- Beschreibung
- Projektziel
- Projektnutzen
- Auswahl ob Projekt privat sein soll
- Auswahl ob Projekt als Vorlage erstellt werden soll
- Auswahl ob das erstellte Projekt direkt geöffnet werden soll
- Verwerfen
- Projekt erstellen
Besondere Klassifizierung: Labels und Flavors
Mit den Stammdatenfeldern, insbesondere mit den gruppierbaren Feldern wie Projekttyp, Projektphase, Ort und Projektleiter, die man auch umbenennen und damit für einen anderen Zweck nutzen kann, können Projekte bereits einfach kategorisiert werden.
Für fortgeschrittene Kategorisierungen werden in smenso Cloud Labels und Flavors verwendet. Dies ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, Anpassungen an deinen Projektstammdaten vorzunehmen.
Mit einem Label kannst du Projekten oder Aufgaben einen „Aufkleber“ geben, ein Label ist die klassische Kategorisierungsmöglichkeit, die für vielfältige Zwecke verwendet werden kann. Dabei hat ein Label genau einen Wert.
Was wir Flavor nennen, ist eine zusätzliche, besondere Strukturierungsebene für Projekte und Aufgaben. Flavors sind benutzerdefinierte Felder, die du beliebig benennen und mit beliebigen Werten ausprägen kannst. Zusammen mit den Filter- und Auswertungsmöglichkeiten eröffnen sich hiermit sehr viele nützliche Szenarien.
Beispiele für Labels und Flavors sieht du hier:
Aktionen
- Mit Klick auf PROJEKT ERSTELLEN wird das Projekt erstellt.
- VERWERFEN verwirft alle Änderungen und schließt den Dialog.
- Ist der Haken bei In Projekt springen gesetzt, wird das Projekt direkt nach Erstellung geöffnet. Andernfalls bleibst du an der Position im System, in der du den Button Neues Projekt ausgewählt hast.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.