So archivierst du ein Projekt
Archiviere deine Projekte um Sie später aufzufinden, nach Ihnen zu filtern oder um Sie nicht komplett aus den Augen zu verlieren.
Wähle eine Projektkachel im Projektportfolio aus. Unter dem Drei-Punkte-Menü findest du den Punkt Projekt archivieren.
Alternativ kannst du das Projekt auch über die Stammdaten archivieren.
Weitere Alternative:
Wenn du das Projekt bereits geöffnet hast, kannst du es ebenfalls direkt über das Drei-Punkte-Menü oben rechts archivieren. Klicke dazu einfach auf Projekt archivieren, wie unten zu sehen.
Archivieren über das Schnellmenü:
Im Schnellmenü (linke Seitenleiste), kannst du auch mit der Maus über das gewünschte Projekt „hovern“ und das Drei-Punkte-Menü anklicken. Wähle anschließend Projekt archivieren, um das Projekt schnell zu archivieren, ohne es extra öffnen zu müssen.
Die Snackbar zeigt dir an, ob das Projekt erfolgreich archiviert wurde.
Hinweis zu archivierten Projekten:
In unserem System werden archivierte Projekte tatsächlich anders behandelt als aktive, aber keine Sorge, alle Daten bleiben erhalten. Wird ein Projekt archiviert, so kann man auf die Daten nicht mehr so einfach zugreifen, wie wenn es aktiv ist. Das bedeutet, dass Ansichten (z. B. Liste, Board) deaktiviert und Aufgaben nicht mehr angezeigt werden. Es wird nichts gelöscht oder nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt, sodass alle hochgeladenen Dokumente und Informationen sicher erhalten bleiben. Wenn das Projekt reaktiviert wird, stehen sämtliche Aufgaben, Dokumente und Projektdaten wieder wie gewohnt zur Verfügung. Eine automatische Löschung gibt es nicht, sodass du das Projekt auch nach längerer Zeit wiederherstellen kannst.
Archivierte Projekte wiederfinden
Du kannst archivierte Projekte jederzeit wieder einsehen und auch aus dem Archiv zurückholen. Öffne dazu oben rechts im Projektportfolio das Drei-Punkte-Menü und wähle unter Optionen den Punkt Archivierte Projekte.
Reaktivieren eines archivierten Projekts
Wenn du das archivierte Projekt wieder aktivieren möchtest, kannst du dies über die Stammdaten, das Drei-Punkte-Menü in der Kachel, die Drei-Punkte im Schnellmenü oder im Projekt selbst wählen.
Temporäre Wiederherstellung:
Öffnest du ein bereits archiviertes Projekt direkt, erscheint ein Hinweis, dass das Projekt archiviert ist. Dort kannst du es entweder wiederherstellen oder temporär wiederherstellen. Bei der temporären Variante lässt sich auswählen, ob das Projekt etwa nur für Heute, 1 Woche oder 1 Monat reaktiviert werden soll. Nach Ablauf dieser Zeit wird es automatisch wieder archiviert.
Auch hier zeigt dir die Snackbar an, ob das Projekt erfolgreich aktiviert wurde.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.