Aufgaben können in der Timeline dargestellt werden. Wir gehen davon aus, dass Aufgaben erst begonnen werden können, wenn die vorherige Aufgabe abgeschlossen ist. Natürlich können bestimmte Aufgaben parallel verarbeitet werden. Jedoch bestehen gewisse Abhängigkeiten die bestimmt werden können.
Um eine Abhängigkeit zwischen zwei Arbeitspaketen/Aufgaben erstellen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger an das Ende des Balkens in der Timeline. (Ein Balken stellt einen Vorgang bzw. Arbeitspaket in der Timeline dar)
- Es erscheint ein Verknüpfungssymbol [blauer Kreis] (Bsp.: Am Balken-Ende eines Arbeitspakets)
- Halten Sie die linke Maustaste gedrückt
- Verbinden Sie den Verbindungspfeil mit dem gewünschten Arbeitspaket oder Meilenstein. Sobald Sie mit dem Mauszeiger auf das zu verknüpfenden Arbeitspaket zeigen, können Sie die Maustaste loslassen. Die Planungselemente werden somit miteinander verbundenen
Eine Abhängigkeit können Sie löschen, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Linie der verbunden Aufgaben fahren, damit diese hervorgehoben wird. Mit Ausführen der Entfernen-Taste (Entf) während die Linie hervorgehoben wird, wird die Abhängigkeit gelöscht.
Des Weiteren können die Abhängigkeiten zur besseren Übersichtlichkeit ausgeblendet werden. Dazu wählen Sie den entsprechenden Button rechts neben dem Pinselsymbol.
Sollten Sie die Abhängigkeiten ausgeblendet haben, werden diese über den Hover-Effekt angezeigt, sobald der Mauszeiger über einer Aufgabe steht.
Des Weiteren können Sie die Kombination Shift und rechte Maustaste nutzen, um die Abhängigkeiten der ausgewählten Aufgaben anzeigen zu lassen. Besonders hilfreich ist dies bei einer definierten Gruppierung oder der Auslastung. So können Sie mehrere Aufgaben und deren Abhängigkeiten in einem Projekt nachvollziehen und den Abhängigkeiten folgen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.